Das Einheitsfrontlied

Nach dem Verwurf der Sozialfaschismusthese musste die Einheitsfrontstrategie auch musikalisch propagiert werden.

Das Einheitsfrontlied

Text: Bertolt Brecht | Melodie: Hanns Eisler | Ursprung: Deutschland

Hintergrund

1924 entwarf ein Mitglied des sowjetischen Politbüros, Grigori Sinowjew, die sogenannte Sozialfaschismusthese, die von der Komintern bis 1935 als offizielle Linie propagiert wurde. Gemäß dieser seien Sozialdemokraten als linken Arm des Faschismus anzusehen.  Sie wurde im Jahre 1935 verworfen und durch das Bestreben nach einer Einheitsfront aus Sozialdemokraten und Kommunisten gegen den Faschismus ersetzt.

Nach dem Verbot der SPD und KPD schrieb Brecht 1934 dieses Lied, das auf der Musikolympiade 1935 uraufgeführt wurde und war damit der Komintern um einige Monate voraus. Die Olympiade war dennoch geprägt von Streitereien zwischen Sozialdemokraten und Kommunisten.

Hanns Eisler schrieb zu seiner Komposition:

„Dieses Lied soll sehr einfach gesungen werden. Keine Brüller, kein falsches militantes Geschrei!!! Nicht zu rasch! Nicht zu langsam!“

Lied

Text

Und weil der Mensch ein Mensch ist
Drum braucht er was zum Essen, bitte sehr
Es macht ihn kein Geschwätz nicht satt
Das schafft kein Essen her

Drum links, zwei, drei
Drum links, zwei, drei
Wo dein Platz Genosse ist
Reih dich ein in die Arbeitereinheitsfront
Weil du auch ein Arbeiter bist

Und weil der Mensch ein Mensch ist
Drum braucht er auch noch Kleider und Schuh‘
Es macht ihn kein Geschwätz nicht warm
Und auch kein Trommeln dazu

Drum links, zwei, drei
Drum links, zwei, drei
Wo dein Platz Genosse ist
Reih dich ein in die Arbeitereinheitsfront
Weil du auch ein Arbeiter bist

Und weil der Mensch ein Mensch ist
Drum hat er Stiefel im Gesicht nicht gern
Er will unter sich keinen Sklaven seh‘n
Und über sich keinen Herrn

Drum links, zwei, drei
Drum links, zwei, drei
Wo dein Platz Genosse ist
Reih dich ein in die Arbeitereinheitsfront
Weil du auch ein Arbeiter bist

Und weil der Prolet ein Prolet ist
Drum kann ihn auch kein Anderer befrei‘n
Es kann die Befreiung der Arbeiter nur
Das Werk der Arbeiter sein

Drum links, zwei, drei
Drum links, zwei, drei
Wo dein Platz Genosse ist
Reih dich ein in die Arbeitereinheitsfront
Weil du auch ein Arbeiter bist